Infos zu den Kinderschwimmkursen unter "Aktuelles" und auf unserer Facebookseite +++ Schwimmkurse nur für Frauen - Näheres unter Menüpunkt "Wasserkurse" +++
Es geht wieder los! Der Kiosk des Waldschwimmbades bietet dienstags und freitags jeweils in der Zeit von 09:00 Uhr – 11:00 Uhr ein leckeres Frühstück an. In jedem Fall ist eine Reservierung über den Kiosk (Tel. 02772/571667) oder per E-Mail an kiosk@waldschwimmbad-sinn.de dringend erforderlich.
Für Gruppen ab 10 Personen ist eine Reservierung in Absprache auch mittwochs oder donnerstags möglich. Sollten Sie eine Reservierung nicht wahrnehmen können, bitten wir um frühestmögliche Stornierung.
Entgegen den Plakatinfos beginnt der Wassergymnastikkurs am Dienstag, 23.05.2023, 10.00 Uhr, mit einer Schnupperstunde. Ab Dienstag, 30.05.2023 findet der Kurs dienstags von 10.00 bis 10.45 Uhr acht Mal statt.
Auch die Preise haben sich zugunsten der Kursteilnehmer geändert: 64,00€ für Mitglieder des Fördervereins Waldschwimmbad Sin und des TV Jahn Sinn, 76,00€ für Nichtmitglieder.
Anmeldungen im Shop auf unserer Homepage oder an der Eingangskasse.
Samstags um 9.30 Uhr – der ehrenamtliche Bautrupp des Waldschwimmbads hatte sich wieder zu diesem Termin versammelt, um die anliegenden Arbeiten zu besprechen und einzuteilen. Von Ferne hörte man ein Tock-Tock-Tock, das, je näher es dem Bad kam, immer lauter wurde. Für uns war klar: Kurt Jäcel kommt mit seinem „Johnny“ den Ballersbacher Weg hinauf, um uns bei schwereren und längeren Transportarbeiten zu helfen. „Johnny“ war ein nicht sehr großer „John Deere“ – Traktor mit Balkenmäher an der Seite, der verschiedene Anhänger auch mit schwerer Last die steile Wiese und auch Waldwege bewältigen konnte, was uns enorm bei unserer Arbeit unterstützte. Als ehemaliger Landwirt beherrschte Kurt seinen Traktor souverän und konnte uns bei Transportfragen auch mit Rat und Tat helfen. Und in der Mittagspause war er ein gern gehörter Gesprächspartner. Als treuer Badegast beehrte er das Freibad in der Saison regelmäßig, was auch seiner Gesundheit förderlich war. Leider müssen wir vom Bautrupp auf seine wertvolle Mitarbeit und seine kollegiale Art verzichten – er hat für immer seinen „Johnny“ verlassen.
Das Frühschwimmen beginnt in dieser Saison am Montag, den 15.05.2023, 6.00 Uhr. Frühschwimmerkarten, sog. Sportkarten, können auch als 10-er Karten im “Shop” unserer Homepage erworben werden.
Teilnahmebedingungen Kinderschwimmkurse 2023 KURSTERMINE •Block 1: 19.06.–30.06.2023 •Block 2: 10.07.–21.07.2023 •Block 3: 24.7.–4.8.2023 •Block 4: 7.8.–18.8.2023 •jeweils 10 Einheiten, täglich Montag bis Freitag vormittags, dieUhrzeiten sind abhängig vom jeweiligen Kursblock und werden mit der Platzvergabe mitgeteilt.
KOSTEN,ZAHLUNGSBEDINGUNGEN •Teilnahmegebühr: 130 € •Es steht eine begrenzte Anzahlgeförderter Plätzezur Verfügung.Sofern ein solcher Platz beantragt wird, mussbei der AnmeldungeinNachweisdurch Vorlage entsprechender Bescheide (Jobcenter, Sozialamt) erfolgen. •Die Rechnung wird mit der Platzzusage übermittelt und ist binnen 3 Tagen zu begleichen. Der Platz ist erst mit Zahlung verbindlich gebucht.Verspätete Zahlungen führen zum Verlust der Platzzusage.
PLATZVERGABE •Anmeldeschluss ist der 25.05.2023. •Anmeldungen müssen in Papierform vorliegen. Per E–Mail übermittelte Anmeldungen werden nicht berücksichtigt. •Die Einteilung in die Schwimmkurse erfolgt nach Alter, GrößeundWassererfahrungder Kinder.Wir behalten uns die Überprüfung der Angaben, insbesondere der Körpergröße, vor. Plätze werden vorrangig an Mitglieder des Förderverein Waldschwimmbad Sinn e.V. vergeben. •Die Schwimmkurse in den Ferien sind zunächst den Schulkindern vorbehalten. Kindergartenkinder können nur berücksichtigt werden, wenn nicht alle Plätze durch Schulkinder belegt werden. •Die Zusage für einen Platz wird über die E–Mailadresseshop@waldschwimmbad–sinn.deoder ggmbh@waldschwimmbad–sinn.deam30.05.2023versendet. Bitte prüfen Sie auch Ihr Spam– Postfach.
Die Bekanntgabe weiterer Regularien erfolgt an dieser Stelle zeitnah vor dem Start der Kurse. Sie können aber auch schon jetzt auf unserer Facebookseite eingesehen werden.
Fast 50 Personen fanden sich am gestrigen 01.Mai im Waldschwimmbad ein, um ihre ersten Bahnen im frischen Wasser zu ziehen. Die vom vorigen Sommer gewohnten Temperaturen sind zwar noch nicht ganz erreicht, aber es lässt sich bei angemessener Bewegung gut im Wasser aushalten. Die Badegäste konnten auch die neuen Duschen in der Umkleidehalle testen, die mit ihrem ansprechenden Ambiente und der neuen Warmwasserbereitung sicherlich eine Bereicherung für das Bad sind. Der Kiosk war über den gesamten Tag gut besucht, das Kioskteam war mit den Besucherzahlen sehr zufrieden – für das neu organisierte Team ein guter Start in die Saison.
Mit der Vorbereitung auf die neue Saison 2023 wurden auch im Bereich des Kiosks Veränderungen in der Organisation und dem Ablauf des Betriebes vorgenommen. Schon frühzeitig hat ein Team von erfahrenen Helfer*innen sich Gedanken gemacht. Dabei haben sich dankenswerterweise Helfer*innen als Ansprechpartner*innen für verschiedene Bereich wie Frühstück, Küche, Hygiene usw. zur Verfügung gestellt. So ist es möglich, den Arbeitsaufwand für einzelne Bereiche zu minimieren, aber gleichzeitig zu optimieren. Die verantwortliche Führung des Kiosks liegt nunmehr in den Händen der Vorstandsmitglieder Uwe Sauer, Peter Rauch und Lena Kohlen.
Die Öffnungszeiten des Kiosks (s. unten) werden monatlich dem Bedarf und den Öffnungszeiten des Schwimmbades angepasst. Dabei wird auf den tatsächlichen Bedarf – ermittelt durch das vorhandene Kassensystem – geachtet. So ist ein sinnvoller Einsatz des Personals möglich. Das Angebot „Frühstück“ ist für Dienstag und Freitag vorgesehen. Für Gruppen ab 10 Personen können auch andere Wochentage vereinbart werden. Das Frühstück am Sonntag entfällt, da bei größerer Anzahl von Badbesuchern es zu einer starken Überlastung des Personals und Überschneidungen im Betriebsablauf gekommen ist. Es wird daher sonntags nur das übliche Kiosksortiment angeboten.
Es werden auch zukünftig Schnitzelabende angeboten. Die Termine werden rechtzeitig veröffentlicht. Eine Anmeldung erfolgt über den online-shop des Waldschwimmbades. Wobei für den Interessenten gleich zu sehen ist, welche Plätze frei sind. Es werden bis zu 50 Plätze angeboten werden.
Ab sofort wird an Sonntagen wieder Kuchen angeboten. Dazu soll die „Kuchenliste“ wieder aktiviert und Spender um Unterstützung geboten werden.
Sollten Anfragen nicht sofort beantwortet werden können, wird jedoch sichergestellt, dass zeitnah Kontakt aufgenommen wird.
Der Kiosk hat sich nicht nur organisatorisch verändert, sondern auch in anderen Dingen. Neben dem im vorigen Jahr neu installierten Tiefkühlhaus wurde ein neues Kühlhaus in Auftrag gegeben. Weiterhin wurde eine neue Gläserspülmaschine installiert sowie eine Mikrowelle gespendet. Darüber hinaus wurde der gesamte Kiosk neu gestaltet durch Aufbau eines neuen Daches mit Photovoltaikanlage, Erneuerung des Innenbereiches wie Decke, Decken- und Wandanstrich, neue Beleuchtung usw. Es ist eine „neuer“ und freundlicher Kiosk entstanden. Auf der Terrasse ist vorgesehen, die Bestuhlung zu erneuern. Es wäre daher sehr wünschenswert, wenn wir die eine oder andere Unterstützung im Kiosk bekommen würden. Es ist möglich auch nur stundenweise zu helfen. Einfach nur mal melden und sich die Sache ansehen.
Öffnungszeiten Kiosk Mai 2023 mittwochs bis donnerstags 10.00 – 12.30 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr; Wochenende: 10.00 – 17.00 Uhr; dienstags und freitags: Frühstück von 9.30 Uhr – 11:00 Uhr
Öffnungszeiten werden monatlich auf der HP aktualisiert.
Befreundete Vereine helfen sich gerne: Freitag voriger Woche reinigten zwei Taucher des Tauchclubs Seebär e.V. Wände und Boden des Beckens von Algenrückständen.
Anschauungsmaterial hier! Der Zeitrafferfilm von 12 sec bildet 30 Minuten Arbeit unter Wasser ab!