Wasserkurse
Schwimmen lernen – Schwimmkurs für Frauen
Unter Ausschluss der Öffentlichkeit lernen Sie in einer Gruppe von Frauen unter Anleitung unserer erfahrenen Schwimmlehrerin Susanne Haus die Bewegung im Wasser.
Ob Sie Anfänger oder schon schwimmerprobt sind, unsere Kursleiterin holt jede Teilnehmerin an ihrem individuellen Leistungsstand ab.
Die Teilnahme ist in geeigneter Schwimmkleidung möglich (z.B. Badeanzug, Neoprenanzug, Burkini etc.). Gerne sprechen Sie uns an, ob die von Ihnen gewählte Kleidung geeignet ist.
Der Kurs findet an folgenden Terminen statt.
22.05. – 13:30-14:15 Uhr
29.05. – 18:15-19:00 Uhr
05.06. – 13:30-14:15 Uhr
12.06. – 13:30-14:15 Uhr
19.06. – 13:30-14:15 Uhr
26.06. – 13:30-14:15 Uhr
03.07. – 13:30-14:15 Uhr
10.07. – 13:30-14:15 Uhr
17.07. – 13:30-14:15 Uhr
24.07. – wird noch bekannt gegeben
Der Unkostenbeitrag beträgt 130 €, für Mitglieder des Förderverein Waldschwimmbad Sinn e.V. 120 €.
Eine Kostenübernahme durch den Sportcoach der Gemeinde Sinn für bedürftige Teilnehmer ist möglich. Sprechen Sie uns gerne vertraulich an (ggmbh@waldschwimmbad-sinn.de, 02772-51170)
Anmeldeformulare hier oder an der Schwimmbadkasse.
Wassergymnastik im Waldschwimmbad
Bewegung im Wasser schont den Rücken und die Gelenke.
Unter therapeutischer Anleitung der zertifizierten Rehasport-Übungsleiterin des TV Jahn Sinn e.V., Barbara Freischlad, finden die gymnastischen Übungen im brusttiefen Wasser statt.
Wassergymnastik eignet sich für alle Altersgruppen und Fitnesslevel; ob zur Erhaltung der Muskulatur, zur Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems oder zur Unterstützung der Rehabilitation nach einer Operation (ärztliche Freigabe vorausgesetzt).
Der Kurs erhöht die Beweglichkeit und verbessert die Koordination.
Anmeldungen an der Schwimmbadkasse
Gesundheits-, Fitness- und Schwimmkurse 2023
im Waldschwimmbad
![]() Trainerin Susanne Haus mit Kursteilnehmern | Schwimmen ist eine Wohltat für Körper und Geist. Es schont die Muskulatur, sowie Gelenke und ist zudem für Menschen, die in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt sind, ideal. Das Sinner Waldschwimmbad bietet zahlreiche Möglichkeiten für alle Altersgruppen, sich selbst etwas Gutes zu tun und die Vorzüge einer qualifizierten Betreuung durch unsere Trainerinnen in Anspruch zu nehmen. Als Mitglied des Förderverein Waldschwimmbad Sinn e.V. besteht sogar die Möglichkeit von Kostenvergünstigungen. |
Informationen für alle Kurse:
Anmeldungen erfolgen über den Onlinehshop. Karten werden nicht zurückerstattet. Eine Weitergabe an Dritte, z.B. im Fall von Urlaub, Krankheit etc., ist generell gestattet, mit Ausnahme der Kinderschwimmkurse, da diese aufeinander aufbauen. Die Aqua-Kurse finden bei jedem Wetter (Ausnahme Gewitter) statt!
Für die Reihenfolge der Aufnahme in die Teilnehmerliste ist die Reihenfolge des Geldeinganges maßgebend.
→ Teilnahmebedingungen Wasserkurse ab 2022meldung_Wasserkurse 2020
2023: Kinderschwimmkurse Block 1 und Block 2 – Schwimmkurse für Kinder ab 5 Jahren und mind. 1 Meter Körpergröße – Anmeldungen ab April nur im Waldschwimmbad – Einteilung in Kurse erfolgt nach der Anmeldung durch das Organisationsteam
Zum Erlernen von Schwimmen gehört vor allem Vertrauen – in sich selbst, den Trainer und in den Bewegungsraum Wasser. Genau da setzen unsere qualifizierten Ausbilder an. Jedes Kind bekommt genau den Einstieg, die Anleitung und die Motivation, die es individuell braucht. Teilnehmen können Kinder, die im Nichtschwimmerbereich stehen können, d.h. ca. 1 m Körpergröße, Kinderschwimmkurs (ab 5 Jahren).
2023: Wasserkurs Nr. 1a und 1b – Aqua-Fit mit Susanne
Kursleitung: Susanne Haus, ausgebildete Aquajogging-Trainerin
Aqua Fit trainiert das Herz-Kreislaufsystem, ist gelenkschonend, bekämpft Rückenschmerzen, fördert die Beweglichkeit, strafft die Figur und ist somit ein ideales Ausdauertraining. Es ist leicht erlernbar und daher geeignet für jung und alt, vom Untrainierten bis zum Spitzensportler.
⇒ Montags, 17.45-18.45 Uhr (Kurs 1a)
⇒ Montags, 18.45-19.45 Uhr (Kurs 1b)
(Einlass: frühestens eine halbe Stunde vor Beginn des Kurses)
⇒ Beginn: 05.06.2023, Dauer 10 Einheiten
⇒ Kosten incl. Eintritt: 80,- € Mitglieder, 95,- € Nichtmitglieder
⇒Anmeldeschluss 31.05.2023 um 24.00 Uhr
Hier gehts zur Anmeldung
2023: Wasserkurs Nr. 2 – Aqua-Jogging mit Susanne
Kursleitung: Susanne Haus, ausgebildete Aqua-Jogging-Trainerin
Aquajogging – inhaltsgleich mit Aqua Fit; zusätzlicher Schwerpunkt: das Jogging im Wasser.
⇒ Mittwochs, 17.45-18.45 Uhr
(Einlass: frühestens eine halbe Stunde vor Beginn des Kurses)
⇒ Beginn: 07.06.2023, Dauer 10 Einheiten
⇒ Kosten incl. Eintritt: 80,- € Mitglieder, 95,- € Nichtmitglieder
⇒ Anmeldeschluss 31.05.2023 um 24.00 Uhr
Hier gehts zur Anmeldung
2023: Technikkurs Schwimmen für Erwachsene / Jugendliche (ab 14 Jahre)
Kursleitung: Susanne Haus
Beschreibung/ Inhalt:
• Verbesserung Ihrer Schwimmtechnik, – fitness
• Erlernen neuer Stilarten wie Kraul/Rücken
• Tipps zur Trainingsgestaltung
• Ablegen deutscher Schwimmabzeichen
• Beratung durch erfahrenen Schwimmtraimer
• Persönliches Feedback in jeder Schwimmeinheit
8 x 60 Minuten, Donnerstags: 18.30 Uhr, Gebühr: 160 Euro (zzgl. Eintritt)
Informationen und Anmeldungen ausschließlich bei Susanne Haus
2023: Neu: Wasserkurs Nr.3 – Aquaman(n) – Aquafitness exklusiv für Männer!
Du hast Lust auf ein intensives Powertraining zur Steigerung Deiner Kraftausdauer zu cooler Musik? Tief- und Flachwassertraining, Hanteltraining, Elemente aus dem Aquaboxing und dem Kampfsport, HIIT-Training. Sei dabei! Wir bringen das Wasser zum Kochen. Neu in dieser Saison und einmalig in der Region!
-> mittwochs, 18.45 – 19.45 Uhr
-> Beginn: 07.06.2023, Dauer 10 Einheiten
-> Kosten inkl. Eintritt: 80,00€ für Mitglieder, 95,00€ für Nichtmitglieder
-> Anmeldeschluss 31.05.2023 um 24.00 Uhr
Hier gehts zur Anmeldung
Aqua Zumba®
Das Pool-Party Workout!
Die Wassergymnastik der besonderen Art stärkt die Muskulatur, verbessert die Ausdauer und fördert das Herzkreislaufsystem. Allein durch die Klänge der mitreißenden Musik fällt es bei diesem Workout leicht, negative Gedanken und Alltagsstress hinter sich zu lassen.
Informationen und Anmeldungen ausschließlich bei Heike Morgenschweis, Tel. 0170-2816810
Wasserkurse als Firmen-/Betriebs-/Vereinssport
Das betriebliche Gesundheitsmanagement gewinnt für Unternehmen immer mehr Bedeutung, nicht nur für die körperliche Gesundheit der Arbeitnehmer, sondern auch für eine Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens und des Miteinanders der Kollegen. Dies gilt gleichermaßen in Vereinen, Verbänden und überall dort, wo viele Menschen miteinander arbeiten. Schwimmen ist ein Sport, der nicht nur für nahezu jeden geeignet, sondern auch eine der gesündesten Sportarten überhaupt ist.
Gerne unterbreiten wir auf Anfrage ein individuelles Angebot. Sprechen Sie uns an!
eMail: info@waldschwimmbad-sinn.de