MENÜ

Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Informationen rund um das Waldschwimmbad. Berichte und Geschichten finden Sie auch in der Rubrik Berichte.
Das Waldschwimmbad in Sinn wird vollständig von Ehrenamtlichen betrieben – einmalig in der Region.

Besuch aus Wiesbaden im Waldschwimmbad

Im Rahmen seiner Sichtungstour bei den Preisträgern des Demografie-Preises 2025 besuchte Staatssekretär Kuhn von der Hessischen Staatskanzlei am 15.07.2025 auch das Waldschwimmbad Sinn. Als einer von sechs Preisträgern präsentierte sich das ehrenamtliche Team des Sinner Freibads, indem der Gast aus Wiesbaden über die Idee hinter dem Projekt „Waldschwimmbad Sinn“ inklusive Kiosk, die bisher geleistete Arbeit im Sinne des Breitensports und die Maßnahmen im energetischen und ökologischen Bereich informiert wurde. Wer Näheres über den Besuch wissen möchte, sei auf die folgende Internetadresse verwiesen: https://staatskanzlei.hessen.de/presse/waldschwimmbad-sinn-fuer-den-demografie-preis-2025-nominiert.
Im August wird sich das Team des Bades in der Staatskanzlei direkt einer Jury präsentieren. Danach fällt die Entscheidung, welchen Platz wir erreicht haben.

 

Kunst am Bau

Die Mosaike im Wandelgang vor den Umkleiden sind jetzt zehn Jahre alt geworden. Die künstlerische Gestaltung dieser zentralen Stelle im Waldschwimmbad gibt unseren Besuchern neben der Funktion eines Hinweisschildes auch einen künstlerischen Blickfang, der die doch eher schmucklose Wand auflockert und interessant macht. Das große Mosaik über der Eingangstür mit dem Namen des Freibades hat ein ähnliches Alter.
Seit dieser Saison sind neue Objekte in der Umkleidehalle dazu gekommen, die die etwas triste Wand an den neuen Duschen verschönert. Bei diesen Mosaiken steht der Hinweischarakter etwas mehr im Vordergrund, was aber die künstlerische Gestaltung nicht schmälert.
An dieser Stelle möchten wir vom Team des Waldschwimmbades Simone Mindnich ganz herzlich für ihre sehr schönen Mosaikarbeiten danken, die unser Freibad ein Stück weit lebenswerter machen.

 

Respekt-Pommes

Das Waldschwimmbad beteiligt sich an der bundesweiten Aktion „Respekt-Pommes“, die auch unterstützt wird durch den Bundesverband deutscher Bäder. Im Folgenden die Begründung für unsere Beteiligung:

 

Viel Leben im Waldschwimmbad

Nicht nur erheblich mehr Menschen, verglichen zum selben Zeitraum im vorigen Jahr, besuchen das Waldschwimmbad in Sinn, sondern die für die Tierwelt sinnvoll angelegten Beete vor der Terrasse und im Generationenpark beherbergen und versorgen eine große Anzahl von Insekten. Darüber freuen wir uns vom ehrenamtlichen Team des Waldschwimmbads in beiden Fällen sehr.

 

Arschbombenwettbewerb 2025

Im Rahmen des Summer-Splash der Jugendförderung des Landkreises veranstaltete das Team des Waldschwimmbads seinen traditionellen Arschbombenwettbewerb unter der Leitung von Michael Krenos, dem Initiator und Organisator dieser bei Jugendlichen so beliebten Veranstaltung. 37 Wettbewerber in unterschiedlichen Altersklassen traten zum Vergleich ihrer Leistungen an, wer die höchste Wasserfontäne und den lautesten Klatscher produzieren konnte – gerötete Oberschenkel und Rücken wurden dabei gerne in Kauf genommen. Aber auch die kunstvoll ausgeführten Sprünge gingen mit in die Bewertung ein.
Das Waldschwimmbad spendete für die Gewinner Freikarten und Gutscheine für Leckereien aus dem Kiosk.

 




Warteliste Tragen Sie sich in die Warteliste ein: