MENÜ

Stille Stunde im Waldschwimmbad Sinn

In diesem Jahr bietet das Waldschwimmbad Sinn erstmalig am Fronleichnamstag, 19.06.2025, von 9.00 Uhr bis 10 Uhr eine sogenannte „Stille Stunde“ an.

Doch was hat es damit auf sich?

Als Vorbild dient ein Beispiel aus Schleswig-Holstein. Viel zu selten haben neurodivergente oder stark geräuschempfindliche Menschen die Möglichkeit, an normalen Alltagsaktivitäten teilzunehmen. Wie zum Beispiel eine Runde schwimmen zu gehen, ohne von etlichen Reizen überflutet zu werden.

Ziel der Stillen Stunde ist es, eben diesen Menschen ein möglichst angenehmes Umfeld zu schaffen. Dabei werden die Besucherzahlen begrenzt, Gespräche sind nur in Flüsterlautstärke erlaubt, der Sprungturm bleibt geschlossen und die Beckentechnik wird auf ein Minimum heruntergefahren, sodass störende Geräusche möglichst wenig vorhanden sind.

Wie sich so eine Reizüberflutung anfühlt, das weiß unser langjähriges Vorstandsmitglied Lena ganz genau: „Der Körper kann verschiedene Informationen nicht mehr filtern, wenn diese gleichzeitig auf einen einprasseln. Bei gesunden Menschen passiert diese Filterung automatisch und man kann besser mit Lärm und Reizen umgehen. Bei eingeschränkten Menschen funktioniert das nicht. Hier kann jedes Gespräch, jeder Schrei ein Punk zu viel sein.“ Seit sie vor 4 Jahren einen Hirnschaden erlitten hat, kamen mit der Schädigung auch die Probleme.

„Früher habe ich auf Volksfesten und in Discotheken gearbeitet. Lärm, viele Menschen und Stress waren da normal und nie ein Problem für mich. Bis es zu dieser Hirnschädigung kam. Von da an änderte sich alles. Jedes Gespräch ist anstrengend. Konzentration ist kaum noch vorhanden und jede Form von Lärm oder anderen Reizen ist nur schwer zu ertragen. Deshalb habe ich die „Stille Stunde“ vorgeschlagen. Um Menschen mit eben diesen Einschränkungen, woher diese auch immer kommen mögen, einen möglichst angenehmen Freibadaufenthalt zu bieten und eine Teilhabe am sozialen Leben zu ermöglich. Sollte das Projekt gut angenommen werden, wollen wir gerne weitere Termine anbieten um die Inklusion in Sachen Freizeitaktivitäten zumindest hier einen Schritt nach vorne zu bringen.“

Während der Stillen Stunde wird unser Kiosk geöffnet haben und Getränke und kleine Snacks anbieten, damit auch hier die Möglichkeit besteht, in ruhiger Atmosphäre ein bisschen die Seele baumeln lassen zu können. Dazu sind unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sowohl im Kiosk als auch an der Kasse bemüht, die Geräuschkulisse zu minimieren und Gespräche auf das nötigste zu beschränken.

 




Warteliste Tragen Sie sich in die Warteliste ein: