MENÜ

+++Saisoneröffnung am Donnerstag, 01.05.2025, 10.00 Uhr+++

 

 

 

Wasserkurse

Wir freuen uns, auch dieses Jahr wieder zahlreiche Kurse in unserem Waldschwimmbad anbieten zu können. Für alle Kurse gelten die Teilnahmebedingungen. Neben diesen Kursen bieten der Tauchclub Seebär, die DLRG Dill und unsere Zumbatrainerin Heike Morgenschweis weitere Trainingsmöglichkeiten an. Nähere Informationen zu den Trainingszeiten finden sie hier (Beckenbelegungsplan).

Aqua-Kurse 2025 im Waldschwimmbad

Kursleitung: Susanne Haus, ausgebildete Aquajogging-Trainerin

Trainerin Susanne Haus mit ihren Kursteilnehmern

Trainerin Susanne Haus mit Kursteilnehmern

Schwimmen ist eine Wohltat für Körper und Geist.  Es schont die Muskulatur, sowie Gelenke und ist zudem für Menschen, die in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt sind, ideal. Das Sinner Waldschwimmbad bietet zahlreiche Möglichkeiten für alle Altersgruppen, sich selbst etwas Gutes zu tun und die Vorzüge einer qualifizierten Betreuung durch unsere Trainerinnen in Anspruch zu nehmen. Als Mitglied des Förderverein Waldschwimmbad Sinn e.V. besteht sogar die Möglichkeit von Kostenvergünstigungen.

Informationen für alle Kurse:

In diesem Jahr finden die Kurse in Blöcken zu je 5 Terminen statt. Block I und II können unabhängig voneinander gebucht werden. Die Preise verstehen sich ohne Eintritt! Der jeweils gültige Eintritt ist an der Kasse gesondert zu zahlen. Die Nutzung von 10-er-Karten, Premiumkarten u.a. ist möglich. 
Anmeldungen erfolgen über den Onlineshop. Hier geht´s zur Anmeldung
Karten werden nicht zurückerstattet. Eine Weitergabe an Dritte, z.B. im Fall von Urlaub, Krankheit etc., ist generell gestattet, mit Ausnahme der Kinderschwimmkurse, da diese aufeinander aufbauen. Die Aqua-Kurse finden bei jedem Wetter (Ausnahme Gewitter) statt!
Für die Reihenfolge der Aufnahme in die Teilnehmerliste ist die Reihenfolge des Geldeinganges maßgebend.

Für alle Aquakurse sollte eine ausreichende Schwimmfähigkeit gegeben sein!

Aqua-Fit

Aqua-Jogging trainiert das Herz-Kreislaufsystem, ist gelenkschonend, bekämpft Rückenschmerzen, fördert die Beweglichkeit, strafft die Figur und ist somit ein ideales Ausdauertraining. Es ist leicht erlernbar und daher geeignet für Jung und Alt, vom Untrainierten bis zum Spitzensportler.

Aqua-Fit I           montags, 17.45-18.45 Uhr,
                           Block I: 09.06.-07.07.2025
                           Block II: 28.07-25.08.2025

Aqua-Fit II          mittwochs, 17.45-18.45 Uhr
                           Block I: 09.06.-07.07.2025
                           Block II: 28.07-25.08.2025

5 Termine
Gebühr: 40 Euro
Gebühr für Mitglieder des Fördervereins: 32,50 Euro

Aqua Tabata (HIIT)

Aqua-Tabata ist eine effektive Form des Intervalltrainings, bei der intensive Intervalle von Bewegungen mit kurzen Pausen dazwischen abwechseln. Durch die Kombination dieses Formats mit den Eigenschaften des Wassers durch eine Vielzahl einfacher, aber intensiver Übungen werden in kurzer Zeit spürbare Ergebnisse erzielt. Das Workout findet im Flachwasser mit und ohne Trainingsgeräte statt. 
Trainingsteile der Kursstunde werden im Tiefwasser durchgeführt.

montags, 18.45-19.30 Uhr
Block I: 09.06.-07.07.2025
Block II: 28.07-25.08.2025
5 Termine
Gebühr: 32 Euro
Gebühr für Mitglieder des Fördervereins: 24,50 Euro

Aquaboxing

Aquaboxing ist eine Ausdauersportart aus den USA, die Elemente des Boxens und anderer Kampfsportarten im Wasser vereint. Das Training von Ausdauer, Koordinationsvermögen, Beweglichkeit und Gewandtheit sowie Körperbeherrschung stehen im Vordergrund.
Im Kurs werden mittels Aquagloves (Boxhandschuhe) Punches mit Armen und Fäusten und Kicks mit den Beinen in Rechts-Links-Kombinationen ausgeführt.
Beim Training wirst Du durch fetzige Musik und natürlich unsere Aquaboxing-Trainerin motiviert.
Aquaboxing powert den Körper richtig aus. Eine entsprechende Grundfitness solltest Du deshalb mitbringen.
Sei dabei! Wir bringen das Wasser zum Kochen.
mittwochs, 18.45-19.30 Uhr
Block I: 11.06.-09.07.2025
Block II: 30.07-27.08.2025
5 Termine
Gebühr: 32 Euro
Gebühr für Mitglieder des Fördervereins: 24,50 Euro

Aqua-Sunrise

Mach den frühen Vogel zum Fisch und starte mit Aquafitness in den Morgen.
Du trainierst Deinen gesamten Körper – mal mit mal ohne Geräte und machst Dich so fit für den Tag. Ein abwechslungsreiches Power-Workout erwartet Dich. Anfänger und Fortgeschrittene kommen voll auf Ihre Kosten.
donnerstags, 10.15-11.15 Uhr
Block I: 12.06.-10.07.2025
Block II: 31.07-28.08.2025
5 Termine
Gebühr: 40 Euro
Gebühr für Mitglieder des Fördervereins: 32,50 Euro

Technikkurs Schwimmen für Erwachsene / Jugendliche (ab 14 Jahre)

Kursleitung: Susanne Haus
Beschreibung/ Inhalt:
Verbesserung Ihrer Schwimmtechnik, und Fitness

  • Erlernen neuer Stilarten wie Kraul/Rücken
  • Tipps zur Trainingsgestaltung
  • Ablegen deutscher Schwimmabzeichen
  • Beratung durch erfahrenen Schwimmtrainer
  • Persönliches Feedback in jeder Schwimmeinheit

donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
Block I: 12.06.2025 – 10.07.2025
Block II: 31.07.2025 – 28.08.2025

Gebühr pro Block: 100 Euro

Wasserkurse als Firmen-/Betriebs-/Vereinssport

Das betriebliche Gesundheitsmanagement gewinnt für Unternehmen immer mehr Bedeutung, nicht nur für die körperliche Gesundheit der Arbeitnehmer, sondern auch für eine Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens und des Miteinanders der Kollegen. Dies gilt gleichermaßen in Vereinen, Verbänden und überall dort, wo viele Menschen miteinander arbeiten. Schwimmen ist ein Sport, der nicht nur für nahezu jeden geeignet, sondern auch eine der gesündesten Sportarten überhaupt ist.

Gerne unterbreiten wir auf Anfrage ein individuelles Angebot. Sprechen Sie uns an!
eMail: info@waldschwimmbad-sinn.de

 

Schwimmen lernen

Nähere Informationen zu unseren Kursen für Kinder und Erwachsene folgen.

 

Aqua Zumba® mit Heike Sonntag

Schnuppertermin am Freitag, 20.06.2025, 18.30 Uhr
Das Pool-Party-Workout!
Die Wassergymnastik der besonderen Art stärkt die Muskulatur, verbessert die Ausdauer und fördert das Herzkreislaufsystem. Allein durch die Klänge der mitreißenden Musik fällt es bei diesem Workout leicht, negative Gedanken und Alltagsstress hinter sich zu lassen.
Informationen und Anmeldungen ausschließlich bei Heike Sonntag, Tel. 0170-2816810

 

Gerne unterbreiten wir auf Anfrage ein individuelles Angebot. Sprechen Sie uns an!
eMail: info@waldschwimmbad-sinn.de

 



Warteliste Tragen Sie sich in die Warteliste ein: