MENÜ

Jetzt ist es doch wieder Sommer geworden …

und wir freuen uns sehr über den tollen Zuspruch für unser Waldschwimmbad in Sinn. Da weiß man, warum man den gesamten Betrieb ehrenamtlich betreibt. Die Besucherzahlen haben in der laufenden Woche enorm zugelegt, sowohl was den Badebetrieb angeht, als auch was den Kioskbetrieb betrifft. Das finden wir schön!
Wie immer im richtigen Leben gibt es natürlich auch eine Kehrseite, in diesem Fall was das Verhalten einiger weniger Besucher angeht.
Zwei Dinge beschäftigen uns sehr:
Das Verhalten einiger Raucher auf der Terrasse des Kiosks. Brennende Zigaretten auf den neu angeschafften Tischen hinterlassen fiese, nicht mehr rückgängig zu machende Spuren. Wir möchten nicht wissen, wie es bei den Verursachern wohl zu Hause aussieht. Fremdes Eigentum ist jedoch immer besser zu behandeln als das eigene, das sollte man gelernt haben.
Das zweite Verhalten, was wir unmöglich finden, betrifft den Kiosk. An zwei Tagen in der Woche bieten wir nach Vorbestellung Frühstück an. Wir können nicht nachvollziehen, wie eine vernünftige Vorbereitung des Frühstücks für die Gäste funktionieren soll, wenn Anmeldungen am Abend vorher um 21.30 Uhr oder – noch besser – 7.30 Uhr für denselben Tag eingehen. Nochmal zur Klarstellung: Wir sind kein Restaurant, sondern ein ehrenamtlich betriebenes Kiosk mit ehrenamtlich Tätigen, die auch Feierabend haben wollen bzw. ihre eigene Arbeitszeit im Kiosk planen wollen und müssen.




Warteliste Tragen Sie sich in die Warteliste ein: